Vorstellung (Imagination/Show)
Performance 2010
Duration: 30min (1h)
Performer: Baggenstos/Rudolf & Paul Rudolf
«performance reihe neu-oerlikon 2010» Oerlikerpark, Zürich Oerlikon 10.9.2010
PERFORMANCE REIHE NEU-OERLIKON
Auf dem Oerlikerplatz haben wir eine Lande- und Startbahn eingerichtet, auf der Paul Rudolf mit einem Modellflugzeug startete, landete und seine Runden um den ganzen Platz, zwischen den Häusern drehte. Das Flugzeug zog ein gelbes Banner hinter sich her.
Daneben befand sich ein Tickethäuschen. Hier verkaufte Heidy Baggenstos Tickets „für eine Vorstellung“. Den Preis für das Ticket mussten die BesucherInnen selbst bestimmen. Mit dem Ticketverkauf haben wir die Bar der Veranstalterin miteinbezogen, indem an der Bar nur Gratis-Getränke ausgegeben wurden gegen Vorweisen eines Tickets. Die Getränke waren bei den früheren Performance Veranstaltungen jeweils umsonst.
Zur selben Zeit zeigte Andreas Rudolf als Nummern-Girl, wie für eine nächste Box-Runde, oder einen nächsten Auftritt, die nächste Nummer. Sporadisch marschierte das Nummern-Girl wieder mit einer neuen Nummer eine nächste Runde.
Unsere Performance war von der bunten, sehr gestalteten Freizeit-Erholungs-Park-Umgebung des Oerlikerparks inspiriert, die geradezu für Events einlädt. Deshalb verwendeten wir Elemente der Vorankündigung wie den Ticketverkauf, das Nummern-Girl oder ein „Werbebanner“.
Der Ticketverkauf startete eine halbe Stunde vor der offiziellen Ankündigung. Der Modellflug und das Nummerngirl folgten zu unterschiedlichen Zeiten nach der offiziellen Startzeit. Mit drei Startpunkten konnten wir das Muster eines klaren Beginns und Endes unterlaufen. Es war nicht mehr definiert, wann die „Vorstellung“ begann und endete und auch nicht, wer dies definierte, wir, der Veranstalter, oder die Zuschauer selbst.
Im selbem Masse lassen wir mit der Mehrfach-Bedeutung des Titel-Begriffes «Vorstellung» offen, welche Art Vorstellung gemeint ist. Die des sich etwas Vorstellens, die der Vorstellung als Erwartung oder die der Vorstellung als Ereignis.
Wie stark ist die Vorstellung der Zuschauer selbst an der Vorstellung beteiligt?
Mit diesen Setzungen konnten wir den Ort, das Geschehen und die Zuschauer miteinander in ein enges Beziehungsgeflecht verstricken.
At Oerlikerplatz in Zurich we installed a runway on which Paul Rudolf took off and landed with a model airplane and from which he went in circles around the place and between the houses. The plane was dragging a yellow banner behind itself.
A ticket booth was located next to the runway. Heidy Baggenstos sold tickets “for a show” here. Visitors had to determine the price for the ticket themselves. With the ticket sale we included the bar into our performance as the bar only offered drinks for free when visitors showed their tickets. At previous performances, drinks had generally been offered for free.
At the same time, Andreas Rudolf, as the number girl, showed the next number as if he was announcing a next boxing round or a next appearance, thus, a next number. The number girl occasionally marched another round with a new number.
Our performance was inspired by the colourful and much designed leisure – recreation – park environment of Oerlikerplatz, which downright invites events. For this reason we used elements of advance notices such as ticket sales, the number girl or banner ad.
Ticket sales started half an hour before the official announcement. The flight with the model airplane and the number girl followed at different times after the official announcement. With three official announcements we could sabotage the pattern of clear beginnings and endings. It was not defined anymore when our show began and when it ended and not even who defined this – the organizers or the audience.
In a similar manner we played with the German term “Vorstellung” that can be interpreted in different ways: imagining something, expecting something or showing something.
We were thus able to knit the location, the activities and the audience into a tight network of different relations.