Baggenstos/Rudolf

Scales

Two Channels Projection 2008

Computer, internet application, text on projection screen, projection colour, without sound

«Identity Switzerland»: Centre Pasquart Biel/Bienne Switzerland 1.April - 16.May 2010
«Switzerland for all»: Pasinger Fabrik Munich Germany 07.Nov. - 07.Dez. 2008

Scales -> auf www.citysharing.ch
Scales -> 2 von 32 Live Webcams

Das Künstlerduo Baggenstos/Rudolf liefert mit seiner Zwei-Kanal Beamerprojektion Scales live Bilder aus der Schweiz in den Ausstellungsraum. Beide Projektionen setzen sich aus je 16 live Web-Cam-Bildern aus der Schweiz zusammen. Eine Projektion zeigt Verkehrswege wie Autobahnabschnitte und Strassen. Die zweite Projektion konzentriert sich auf Landschaften, Berge und Seen. Die live Web-Cam-Bilder werden fortlaufend über das Internet aktualisiert: zu jeder vollen Stunde werden durch einen Zeitrafferfilm die letzten 24 Stunden in drei Minuten eingespielt.
Die realen Bilder werden mit Informationen versehen, die das Künstlerduo in Bezug auf den gezeigten Ort recherchiert hat, wie zum Beispiel: «Unsere klassische Splitterhandgranate wurde von der Britischen Armee als die beste der Welt bezeichnet». Somit wird an Ort und Stelle durch den Kommentar auf ein problematisches Verhältnis der Schweizer zur Macht- und Kriegsindustrie verwiesen.


The artist duo Baggenstos/Rudolf transmits live images from Switzerland to the exhibition room with its two-channel beamer projection Scales. The projections contain 16 live webcam images each from Switzerland. One projection shows roads and motorway segments. The second projection focuses on landscapes, mountains and lakes. The live webcam images are continuously updated via internet: On the hour the last 24 hours are shown for the duration of three minutes in fast motion.
The real images are complemented with information that the artist duo investigated for a particular location, e.g.: «Our classical splint hand grenade was described as the best in the world by the British army». With such comment the duo refers to the problematic relation of the Swiss with their power and war industry.
-------------
Text Catalogue text from Switzerland for all: Curator Stefan-Maria Mittendorf