Baggenstos/Rudolf

Paradiesstrassen (Paradise roads)

Photography 2013 (Ongoing project)

Inkjet-Print / Poster paper / Lightweight concrete panels
130cm x 89cm
«Am Anfang. Kulturen des Paradiesischen» ImportIexport Galerie Sihlquai 125 8. - 18.10.2013 / Zürich

Seit mehreren Jahren fotografieren wir auf unseren Reisen Paradiesstrassen, sofern es eine gibt an dem entsprechenden Ort. Für die Ausstellung «Am Anfang. Kulturen des Paradiesischen» haben wir eine Auswahl aus fünf Ländern zusammengestellt.

Am 21. Dezember war es laut Maya-Kalender wieder mal soweit: Die Welt ging unter. Das war einerseits bedauerlich, andererseits stellt sich nun die Frage: Wo leben wir eigentlich heute, nach dem Weltuntergang? Im Hades oder doch eher im Paradies? Und was bedeutet „paradiesisch“ in einer Zeit, die voll ist von ‹Einkauf-Paradiesen›, ‹Wellness-Paradiesen›, ‹Erotik-Paradiesen› und ‹Steuer-Paradiesen›? Anknüpfend an die import ǀ export-Ausstellung ‹EXhIbiTion. Eine Ausstellung, bevor es zu spät ist› (2012), widmet sich die Aus-stellung ‹Am Anfang. Kulturen des Para- diesischen› der Aktualität und den Ambiva-lenzen des Paradiesischen. Studierende und Mitarbeitende am Departement Kunst und Medien dokumentieren Spuren des Paradiesi-schen, inszenieren selbst Paradiese und per-siflieren stereotype Paradiesvorstellungen.

-------------
Kuratiert von: Sofia Bempeza und Jörg Scheller